
02761 - 6767
Die Tagesstruktur der Lebenshilfe Olpe befindet sich im Dachgeschoss der Villa Müller und wird besucht von:
· schwerst mehrfachbehinderten Menschen, die aufgrund ihres Behinderungsbildes oder ihres Alters nicht mehr oder gar nicht in Werkstätten arbeiten können
· Menschen, die in ihrer Familie leben und ein Tagesstrukturierendes Angebot benötigen
· Menschen, die zur Kurzzeitpflege in der Wohnstätte sind und nicht die WfbM besuchen
· Bewohnern der Außenwohngruppen, die vorübergehend aus gesundheitlichen Gründen die WfbM nicht besuchen können
· Bewohnern der Wohnstätte, die aufgrund von Urlaub oder Krankheit die WfbM nicht besuchen
Die Tagesstruktur bietet verlässliche Zeit – und Personalstrukturen sowie positiv zielorientierte Motivationsanlässe im Tagesablauf und vermittelt damit Sicherheit, Orientierungsfähigkeit als auch emotionale Stabilität.
Die Kernzeit der Tagesstruktur ist Montag – Freitag von 9:00 – 15:00 Uhr.
Zurzeit wird die Tagesstruktur regelmäßig von fünf Menschen mit einer Schwerstmehrfachbehinderung, im Alter von 20-52 Jahren besucht.
Das Angebot wechselt zwischen Kreativ- und Bewegungsaktivitäten. Neben Spaziergängen, Schwimmen und Bewegungsspielen bieten wir auch Raum und Zeit für passive Entspannung. Beim Vorlesen, Musik hören, Bällchen – oder Klangmassagen können die Nutzer sich erholen. Aus dem lebenspraktischen Bereich machen wir Angebote wie z.B. Einkäufe, Unterstützung bei der Fertigstellung der Mahlzeiten, Aufräumen und Gesellschaftsspiele.
Kontakt:
Beate Seidler-Jung
Tel.: 02761/6767
E-Mail: Tagesstruktur-Olpe@lebenshilfe-nrw.de
Unterstütztes Wohnen der Lebenshilfe ermöglicht Menschen mit geistiger Behinderung die eigenen vier Wände. Auf eigenen Füßen stehen, in den eigenen vier Wänden leben: Auch viele…
WeiterlesenSie wollen gerne unsere Freizeitaktivitäten buchen, wissen aber nicht wie Sie zum Lebenshilfe Center nach Olpe kommen sollen? Mit unserem Fahrdienst ist dies kein Problem…
WeiterlesenWolfgang Simon, Lebenshilfe-Urgestein, feierte jetzt seinen 70. Geburtstag. Zur Lebenshilfe kam Wolfgang im April 1996 mit den ersten Bewohnern im Altbau der Villa Müller in…
Weiterlesen