
02761 - 6767
Lebenshilfe Olpe stellt sich vor
WeiterlesenDie sportlichen Aktivitäten
WeiterlesenFüreinander da
WeiterlesenAm 15.11.1995 wurde der Lebenshilfe Kreisverband Olpe gegründet, um dringend notwendige Wohnstättenplätze für Menschen mit Behinderung im Kreis Olpe zu schaffen. Gemeinsam mit dem Landesverband der Lebenshilfe NRW wurde das erste Projekt in Angriff genommen, so dass nur ein halbes Jahr später, am 15.04.1996, mit der Villa Müller die erste Wohnstätte der Lebenshilfe im Kreis Olpe eröffnet werden konnte.
Nur ein Jahr später wurde die Villa um einen Anbau erweitert, so dass heute in zentraler Lage von Olpe 20 Wohnstättenplätze zur Verfügung stehen. Außerdem verfügt das Haus über zwei Plätze für die Kurzzeit- und Verhinderungsbetreuung. Derzeit werden im Dachgeschoss des Gebäudes Räume für das neue Tagesstruktuangebot der Lebenshilfe in Olpe und zwei Trainingswohnungen für künftige Nutzer des Unterstützten Wohnens errichtet.
1999 und 2002 wurden in Olpe zwei Außenwohngruppen am Silberweg und in der Grubenstraße eingerichtet. 2003 folgte die große neue Wohnstätte in der Gemeinde Wenden mit 20 Plätzen. Insgesamt leben in den Wohnstätten und Außenwohngruppen der Lebenshilfe im Kreis Olpe 59 Menschen mit einer Behinderung. Eigentümerin und Trägerin aller Einrichtungen ist die Lebenshilfe Wohnen gemeinnützige GmbH NRW in Hürth.
Der Kreisverband unterstützt die Arbeit der Trägerin vor Ort. Er hat 109 Mitglieder und wird von einem ehrenamtlichen 3-köpfigen Vorstand geführt. Werden auch Sie Mitglied im Kreisverband der Lebenshilfe.
Diese Seite wird in Kürze weiter aktualisiert. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass noch nicht alle Seiten vollständig und aktuell sind.
Unterstütztes Wohnen der Lebenshilfe ermöglicht Menschen mit geistiger Behinderung die eigenen vier Wände. Auf eigenen Füßen stehen, in den eigenen vier Wänden leben: Auch viele…
WeiterlesenSie wollen gerne unsere Freizeitaktivitäten buchen, wissen aber nicht wie Sie zum Lebenshilfe Center nach Olpe kommen sollen? Mit unserem Fahrdienst ist dies kein Problem…
WeiterlesenWolfgang Simon, Lebenshilfe-Urgestein, feierte jetzt seinen 70. Geburtstag. Zur Lebenshilfe kam Wolfgang im April 1996 mit den ersten Bewohnern im Altbau der Villa Müller in…
Weiterlesen